Donnerstag, 4. September 2025

Dienstag, 2. September 2025

Armin Mairhofer (Mitglied)




Dass eine im Jahre 1925 in Toblach (!) von einem gewissen Max Glauber gegründete Radiofirma existierte, habe ich um die Jahrtausendwende der „Südtiroler Chronik" entnommen.
Davon fasziniert ergab sich nach einem Anruf im Glauberhaus zu Toblach, bei welchem ich zunächst an das Bozner Ökoinstitut verwiesen wurde, die Gelegenheit, Hans und anschließend Lisa Glauber, die Nachkommen des Firmengründers, kennenzulernen.
Es gelang mir infolge, zwischen Lisa und Marco Manfredini, von welchem ich mein erstes Unda Radiogerät, ein wohl in einer einzigen Ausführung hergestellter Prototyp des Models Mono Unda MU 60 erwarb, einen sehr fruchtbaren Kontakt herzustellen, der schließlich dazu führte, dass mit dem Auffinden der bereits verloren geglaubten Firmenunterlagen aus dem Glauberhaus eine DVD und eine Unda- Website entstand, die die glorreiche Epoche dieses außergewöhnlichen Unternehmens als einen wertvollen Teil unserer Zeitgeschichte in bewahrender Weise dokumentiert.
 

„Che nel 1925 sia stata fondata a Dobbiaco (!) un’azienda radiofonica da un certo Max Glauber, l’ho scoperto intorno all’inizio del nuovo millennio dalla “cronaca locale”.
Affascinato da questa notizia, dopo una telefonata a Casa Glauber di Dobbiaco – durante la quale fui inizialmente indirizzato all’Istituto Ecologico di Bolzano – ebbi l’occasione di conoscere Hans e successivamente Lisa Glauber, discendenti del fondatore dell’azienda.
In seguito riuscii a mettere in contatto Lisa con Marco Manfredini, da cui avevo acquistato il mio primo apparecchio radiofonico Unda, probabilmente un prototipo prodotto in un’unica versione del modello Mono Unda MU 60. Ne nacque un rapporto molto fruttuoso, che portò infine al ritrovamento dei documenti aziendali, dati ormai per dispersi, nella Casa Glauber. Da ciò nacquero un DVD e un sito web dedicato all’Unda, che documentano in modo prezioso e conservativo la gloriosa epoca di questa straordinaria azienda, parte significativa della nostra storia contemporanea “.

Montag, 25. August 2025

Radio Museums Verein Südtirol bei Jubiläumsfeier "100 Jahre Unda"

Dolomiten | 25.8.2025
Der Radio Museumsverein Südtirol leistet einen wichtigen Beitrag zum 100-jährigen Jubiläum von Unda Radio. Während der Ausstellung bietet er ein Repair Café an.


Im Rahmen der Jubiläumsfeier überreicht der Radio Museums Verein einen Blumenstrauß an die Initiatorin des Projekts, Edith Strobl. Zu sehen ist auch ein Unda Radio aus den Sammlungen des Radio Museums Vereins. 

Freitag, 1. August 2025

Präsidium -presidio

 


Das Präsidium unseres de facto Vereins besteht derzeit aus zwei Personen : 

Ekkehard Gröbner - Mob. 347 1469939
Simon Aichner - Mob. 3203715001

Wir sind die 1. Ansprechpartner für vereinstechnische Belange.
Mittelfristig suchen wir für unsere gesammelten Geräte einen dauerhaften Platz in einem von uns konzipierten, aber von der öffentlichen Hand geführten Technik-Museums, um die vielen „Schätzchen", im Rahmen einer geordneten interaktiven Dauer-Ausstellung allen an der Analogwelt interessierten Personen zugänglich und erlebbar zu machen.
Aktuell findet diesbezüglich die Vorarbeit statt: um wahrgenommen zu werden, arbeiten wir an der Sichtbarkeit des Vereins durch Gewinnung neuer Mitglieder, Assistenz bei Reparaturen von Röhrenradios, Zertifizierung unserer Geräte durch deren Hochladung auf die internationale Plattform Radiomuseum.org und durch aktive Teilnahme an entsprechenden Ausstellungen und Repair Cafés.

La nostra associazione de facto è attualmente rappresentata da due referenti:
Ekkehard Gröbner – Mob.. 347 146 9939
Simon Aichner – Mob. 320 371 5001
Nel medio termine, siamo alla ricerca di uno spazio dedicato alla creazione di un museo interattivo, pensato per valorizzare i nostri tesori raccolti in tutto il mondo. Un luogo speciale, rivolto a chi è ancora affascinato dall’universo analogico che lentamente scompare.
Attualmente siamo nella fase preliminare del progetto:
accettiamo nuove iscrizioni, offriamo assistenza per il ripristino di radio d’epoca a valvole termoioniche, ci occupiamo della certificazione degli apparecchi e della loro pubblicazione sul sito internazionale radiomusem.org. Partecipiamo inoltre attivamente a manifestazioni di settore e a iniziative come i Repair Café.

Radiomuseum Schuchter zu Besuch

Begegnung mit Vertreter*innen und Freunden des Radiomuseums Schuchter beim Besuch der Ausstellung "100 Jahre Unda" im Kulturzentru...